
By Toni Pierenkemper
ISBN-10: 3322877507
ISBN-13: 9783322877505
ISBN-10: 3531031104
ISBN-13: 9783531031101
Read Online or Download Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt: Das Beispiel des Arbeitsmarktes für Angestelltenberufe im Kaiserreich, 1880 – 1913 PDF
Best german_7 books
Gegenstand des Buches ist der Bedeutungsgewinn der Familienpolitik angesichts der demografischen Herausforderungen der Zukunft in Europa. Die zukünftigen Belastungen der Gesellschaft- insbesondere im procedure der Sozialversicherungen- durch das anhaltend niedrige Geburtenniveau begründen eine Renaissance der Familienpolitik in Europa.
Der soziale Wandel ändert auch die Aufgabenbestimmungen von Familien und öffentlicher Erziehung. Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis setzen sich mit den Aufgaben, Gemeinsamkeiten und gegenseitigen Ansprüchen auseinander. Familie und Einrichtungen öffentlicher Erziehung sind wechselseitig miteinander verbunden.
NA Sonnenschein's Die Eisenbahn - Transportsteuer und ihre Stellung im PDF
Die Aufgabe, welche ich durch die vorliegende Arbeit zu l6sen versucht habe, zerfallt in zwei Theile. Einerseits erschien es m. ir von Interesse, die Besteuerung des Eisen bahnverkehres in ihren Beziehungen zu den Verkehrssteuern einer systematischen Behandlung zu unterziehen, die meines Wissens auch in den neueren Werken del' Finanzwissen schaft fehlt, wahrend del' zweite Theil meiner Arbeit die besondere Flmktion ins Auge fasst, welche die Eisenbahn transportsteuer, auch Eisenbahnsteuer genannt, vom Stand punkte del' modernen Eisenbahnfinanzpolitik im Staats bahnsysteme zu erfiillen berufen ist.
Die Substanzerhaltung industrieller Betriebe: Untersucht am by Horst Eckardt PDF
Uber die theoretisme Seite der Betriebserhaltung lasst sim Vieles und Wimtiges sagen und trotzdem konnen die Probleme in ihrer praktismen Tragweite im Dun keln bleiben. Der Versum, theoretisme Erkenntnisse, die auf diesem Gebiet oft nur intuitive Ahnungen smwierigster, interdependenter Zusammenhange sein konnen, auf die Praxis zu ubertragen, stosst, wenn die Probleme in der notwendig auch gesamtwirtschaftlich auszulotenden Tiefe erfasst werden sollen, auf erhebliche Schwierigkeiten.
- Hoffnung als Prinzip: Bevölkerungswachstum: Einblicke und Ausblicke
- Grundriss der psychiatrischen Diagnostik: nebst einem Anhang
- Silber: Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat
- Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1989: Zwölf Lektionen
- Erwachsenenpädagogische Kooperations- und Netzwerkforschung
- Wirkungsvolle Live-Kommunikation: Liebe Deine Helden: Dramaturgie und Inszenierung erfolgreicher Events
Extra info for Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt: Das Beispiel des Arbeitsmarktes für Angestelltenberufe im Kaiserreich, 1880 – 1913
Example text
82 Andere Autoren erweitern das Wettbewerbsmodell des Arbeitsmarktes vor allem hinsichtlich der Annahme einer atomistischen Marktstruktur fUr Anbieter und Nachfrager. Schon frUh wurden Versuche unternommen, das Arbeitsmarktgeschehen besser durch die Analyse des Verhandlungsprozesses der Marktparteien in einem bilateralen Monopol mittels sogenannter "BargainingAns~tze" zu erfassen. 83 Dabei wird unterstellt, daB sowohl die Angebotsseite durch Gewerkschaften als auch die Nachfrageseite durch Unternehmerverbande am Arbeitsmarkt auftritt 79 G.
G. Cain, The Challenge, S. , S. 150 w. 1274 f. 1229. Sengenberger, Arbeitsmarktstruktur, S. , 58 f. , S. 55 ff. Die bei Sengenberger aufgefuhrten Punkte funf und sechs, die sich auf das Humankapital beziehen, scheinen aus den oben auf S. 45f. dargelegten Grunden fur ein erweitertes Arbeitsmarktmodell entbehrlich. - 52 (4) Die Struktur des Arbeitsmarktes wirkt zurUck auf die Bedingungen von Angebot und Nachfrage. (5) Die Arbeitsmarktbedingungen sind institutionalisiert. (6) Auch die Arbeitsmarktpolitik wird von den Betroffenen mit beeinfluBt.
So laSt sich zeigen, daS Arbeitskrafte Arbeitswechsel haufig in geregelten Bahnen vollziehen, daS inner- 118 119 w. w. Sengenberger, Dynamik, S. 8. Sengenberger, Dynamik, S. 11. 120 Vgl. weiter unten auf S. 76 ff. - 44 - halb bestimmter Berufskarrieren bestimmte Mobilitatsketten aufzufinden sind. 121 Diese Mobilitatsketten Uberschreiten selten die Grenzen zwischen verschiedenen Teilarbeitsmarkten, so daB ihre Existenz die Stabilitat der Teilmarkte begrUndet. Ursache fUr das Entstehen solcher Mobilitatsketten sind die Kosten, die mit der Anpassung an neue Arbeitsplatze verbunden sind und die gering gehalten werden sollen.
Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt: Das Beispiel des Arbeitsmarktes für Angestelltenberufe im Kaiserreich, 1880 – 1913 by Toni Pierenkemper
by Jeff
4.0